Wir freuen uns riesig, dass Erik Hauser mit „Das Erbe der Wölfe“ auf der Longlist für den Phantastikpreis der Stadt Wetzlar in Zusammenarbeit mit der Phantastischen Bibliothek ist! Und wir drücken ganz fest die Daumen, dass es klappt – das Buch hat es verdient! Hier ansehen und bestellen (natürlich auch als fabEbook erhältlich)
Bisher haben wir durchwegs sehr positive Rezensionen und Lesermeinungen, somit ist Erik Hausers „Das Erbe der Wölfe“ zu Recht für den Vincent Preis nominiert worden! Wir – Autor und Verlag – würden uns sehr über Votings freuen!!
Eine sehr positive Rezension erschien im „Zauberspiegel“ mit dem Fazit „Ich kann gar nicht anders als das Buch all jenen zu empfehlen, die hin und wieder einen guten Mindfuck schätzen, eine mit wenig Worten erzeugte dichte Atmosphäre mögen und eine Handlung über die nichts verraten wird.“ Hier nachlesen Hier bestellen
Auf Zauberspiegel-online ist ein ausführliches Interview mit dem Autor erschienen, in dem er viel über sein Buch und das Schreiben an sich erzählt. Hier nachlesen
Am 10. März erschien die Anthologie des PERRY-RHODAN-Autors Michael Marcus Thurner, ein buntes Sammelsurium kurioser Abenteuer verschiedener Genres. Als Print und selbstverständlich auch als fabEbook. Hier anschauen und vorbestellen!
Am 1.3. erschien Uwe Gehrmanns historischer Roman „Derfflingers Schwert“ in Print und fabEbook. Eine abenteuerliche und sehr spannende Geschichte über den Zusammenprall zweier Kulturen, als ein Samurai aus dem fernen Japan nach Brandenburg-Preußen kommt, um dem Großen Kurfürst ein Schwert als Geschenk zu übergeben und dabei in einen Krieg und Intrigen gerät. Hier anschauen und […]
In der aktuellen Ausgabe der phantastisch! 89 findet sich eine Rezension von Andreas Wolf zu Erik Hausers Roman mit einem positiven Fazit. Hier bestellen
… wäre heute 82 geworden. Er ist unvergessen. In unserem Shop (und nur dort) gibt es noch ein paar Restbestände (Print/Download) seiner Titel bei uns. Hier ansehen
Eine weitere hervorragende Rezension nun vom „Geisterspiegel“: „(…) denn das Schüren von Ängsten ob einer ungewissen Zukunft, Fakenews, Krisen jeglicher Art, Ränke um Macht … sind aktueller denn je. Dabei bedient sich der Autor brillant bildlicher Elemente aus russischer Kultur und Geschichte sowie Horror und Mystik, welche ein Kopfkino entstehen lassen.“ Hier nachzulesen
Eine unbedingte Empfehlung spricht Michael Schmidt in seinem Blog aus: Hier lesen Hier bestellen