Es geht in die zweite Runde für das im grafischen Bereich für den Deutschen Phantastik-Preis nominierte Buch!
Es geht in die zweite Runde für das im grafischen Bereich für den Deutschen Phantastik-Preis nominierte Buch!
Auf Zauberspiegel online erschien eine neue Folge von Heinrich Stöller zu alten Heftserien. Wie immer sehr informativ und unterhaltsam – es lohnt sich ohnehin für SF-Fans, diese Artikelserie zu verfolgen. In der Ausgabe 23 wurde auch unser Autor Ernst Vlcek erwähnt (etwa bis zur Mitte scrollen), und das ist Gelegenheit für uns, mal wieder auf diesen bedeutenden deutschsprachigen SF und Fantasy-Autor hinzuweisen. Exklusiv bei uns gibt es sein Lebenswerk STERNENSAGA mit dem posthum, wenige Wochen nach seinem Tod, erschienenen zuvor nie veröffentlichten Abschlussband. Dazu die aktuelle Werkausgabe mit Bibliographie und biographischen Interviews und Artikeln. Es lohnt sich, reinzuschauen!
Bereits Mitte Februar erscheinen die ersten Titel in diesem Jahr, die in der Printausgabe vorbestellt werden können. Selbstverständlich wird es auch das fabEbook dazu geben. In der Kategorie „NEU“ (ganz oben) finden sich dort ab sofort die Neuerscheinungen.
Anlässlich unseres 30-Jahre-Jubiläums legen wir gleich im Januar mit Aktionen los! Wir haben die Preise zu unseren beiden Hörbüchern „Die Chroniken von Waldsee – Trilogie“ (40,5 Stunden) und „Nauraka“ (16 Stunden) drastisch gesenkt! Gleich schauen und bestellen – natürlich versandkostenfrei!
Liebe Fabylon-Freunde,
wieder einmal ist es soweit – ein Jahr neigt sich dem Ende zu. Wir blicken zurück auf ein sehr arbeitsintensives Jahr mit spannenden Titeln, neuen Reihen, vielen Vorarbeiten für 2017, schönen Veranstaltungen und vielem mehr.
Für den Verlag war es ein schönes und positives Jahr. Wir wünschen uns und allen unseren Lesern und Freunden, dass dies in 2017 auch auf die Welt zutreffen möge – zumindest in kleinen Teilen.
Wir lesen uns und senden fabelhafte Grüße.
Weihnachten rückt immer näher – wie wäre es, mal wieder ein schönes Buch zum Anfassen oder ein gutes Hörbuch in besonderer Ausstattung unter den Baum zu legen? Bei unseren Tipps haben wir eine besondere Auswahl sehr guter Unterhaltung und schöner Aufmachung zusammengestellt. Etwa die aufwändige Klappenbroschur mit farbigem Innenteil der „Niemands Märchen“, der farbig illustrierten Hardcover der „Chroniken von Waldsee“, den ersten Band des 4-teiligen „Geisterdrache“-Epos als anspruchsvolles Hardcover, oder der bayerische Krimi mit Jesus und dem Teufel des humorvollen „Mit Schuh, Charme und Biss“, und nicht zu vergessen „Nirgendland“, eine ganz besondere Heldenreise eines einzigartigen Wesens. Natürlich wie immer versandkostenfrei!
Sie sind druckfrisch erschienen: Die aufwendigen Hardcover-Ausgaben mit Schutzumschlag: Geisterdrache 1-4 von Marc-Alastor E.-E. Natürlich auch im fabEbook!
Heute melden wir einmal etwas anderes. Die Phantastische Bibliothek in Wetzlar, 1989 gegründet, hat mit inzwischen mehr als 280.000 Titeln eine weltweit einmalige Sammlung zu bieten, die jedermann frei zugänglich ist, die Nutzen bringt vom Studenten bis zum begeisterten Leser, die Kongresse und Ausstellungen veranstaltet und Literaturpreise vergibt. Seit 10 Jahren gemeinnützige Stiftung, ist die Bibliothek auf Unterstützer angewiesen, um weiterhin so engagiert arbeiten zu können. Deshalb haben renommierte Autorinnen und Autoren einen Spendenaufruf gestartet – mit nur € 11,11 kann man sich schon beteiligen. Es gibt aber auch noch mehr, einige Schriftsteller trennen sich schweren Herzens von Gegenständen, die einen hohen ideellen Wert für sie haben und stellen sie für eine angemessene Spende zur Verfügung. Das ist eine einmalige Gelegenheit. Informationen über die wertvolle Bibliothek finden sich auf ihrer Homepage phantastik.eu und auf Facebook. Zur Spendenseite, dort finden sich alle Informationen und die sich beteiligenden Autoren:
Anlässlich des 30-Jährigen Jubiläums nur für kurze Zeit – das fabEbook für 2,99 statt 4,49! Außerdem sei nochmals an die Sonderaktion erinnert für das Print + Gimmick – nur noch wenige Tage! Die Auslieferung beginnt demnächst.
Und die Printausgabe lohnt sogar doppelt, denn auf dem Backcover findet sich der attraktive Schauspieler Patrick Sass! Denn – er spielt eine Rolle im Roman. Welche wohl?